GRATIS VERSAND AB 60€ (DE&AT)
ZUM FEST GELIEFERT BEI BESTELLUNG BIS 17.12.23
Februar 16, 2019 2 min lesen.
Es gibt nichts Traurigeres, als morgens aufzustehen, sich auf einen aromatischen, starken Kaffee zu freuen und dann nur eine geschmacklose Plörre in der Tasse vorzufinden. Der Tag ist direkt gelaufen. Meistens (sofern du ordentlichen Kaffee kaufst) liegt dies an der falschen Aufbewahrung.
Bei Kaffeebohnen handelt es sich um ein empfindliches Naturprodukt, welches leider natürlichen "Feinden" ausgesetzt ist. Nachfolgend findest du eine Übersicht dieser gemeinen Aroma-Killer und wie man ihnen am besten entgegenwirken kann.
Ein Grund für Aromaverlust liegt im Sauerstoff. Je länger Kaffee diesem ausgesetzt ist, desto schaler wird er. Wir empfehlen daher den Berserker Coffee immer in komplett luftdichten und plastikfreien Behältern aufzubewahren. Frisch geröstete Kaffeebohnen verlieren ihr Aroma nach ungefähr sechs bis acht Wochen. Bei gemahlenem Kaffee geht dies bedeutend schneller, sodass ad hoc ein weiterer Tipp lautet: Kaffee immer direkt vor der Zubereitung frisch mahlen.
Wärme bzw. Hitze ist dein bester Freund, wenn es darum geht Kaffee zuzubereiten. In Sachen Aufbewahrung jedoch ganz und gar nicht.Wie auch beim Brühvorgang selbst, löst Hitze die Aromastoffe heraus. Überdenkt also schleunigst euren Lagerplatz, sofern sich euer Kaffee nahe einer Heizung oder dem Fenster befindet. Idealerweise lagerst du deinen Kaffee in einem Küchenschrank oder, falls vorhanden, einer schön kühlen Vorratskammer.
Auf keinen Fall jedoch sollte man Kaffee im Kühlschrank lagern. Zwar ist es dort recht kühl, bringt uns aber direkt zum nächsten Punkt und Problem dabei.
Ähnlich wie bei der Wärme verhält es sich auch mit Feuchtigkeit; für den Brühvorgang unerlässlich, bei der Lagerung aber fatal.
Bei der Aufbereitung, beim Trocknen, sowie dem Röstprozess wird stets darauf geachtet, dass die Kaffeebohnen nicht mit Wasser in Berührung kommen. Wasser entzieht dem Kaffee Aroma und nimmt es direkt mit in den Abfluss. Sehr unschön und vor allem unnötig.
Kaffee benötigt Sonnenlicht. Nur dort wo viel Sonne scheint, reift die Kaffeekirsche optimal. Für die Kaffeebohne ist Lichteinstrahlung jedoch sehr schlecht, da auch dieses Aroma entzieht. Daher: Kaffee auf keinen Fall in durchsichtigen Behältern lagern.
Für langanhaltendes Aroma empfiehlt dir die Berserker Coffee Company daher einen luftdichten, kühlen, trockenen und dunklen Lagerplatz. Lasst euch euren Kaffee schmecken!
Geselle dich zu deinen Brüdern und Schwestern ans Lagerfeuer und lausche den spannenden Neuigkeiten, Angeboten und Heldensagen.