VERSANDKOSTENFREI AB 60€ (DE&AT)
IN 1-2 TAGEN BEI DIR
Januar 14, 2022 4 min lesen.
Kaffeesatz wegwerfen? Für die meisten ist Kaffeesatz nicht mehr brauchbar, nachdem die Kaffeebohnen ihren Dienst getan haben. Der Kaffeesatz landet im Biomüll. Doch gibt es einige praktische Dinge, die man mit dem Überbleibsel unserer Berserker Kaffeebohnen machen kann. Kaffeesatz enthält nämlich viele Nährstoffe, die im Garten, Haushalt oder Bad wertvoll sein können. Wir zeigen dir 6 Tipps, wie du deinen Kaffeesatz wiederverwenden kannst.
Kaffeesatz kann deine Putzroutine erleichtern! Die grobe Körnung des Kaffeesatzes hat einen peelenden Effekt, welcher super praktisch bei der Reinigung des Grills ist. Der hartnäckige Schmutz am Grillrost lässt sich ganz einfach mit Kaffeesatz entfernen. Dazu gibst du etwas Kaffeesatz auf einen Schwamm und reibst damit den Schmutz ab. Problem gelöst! Auch angebrannt Töpfe und Pfannen lassen sich mit Kaffeesatz hervorragend säubern.
Viele verwenden Scheuermilch, um die fest gebrannten Fettrückstände wegzubekommen. Funktioniert auch, ist jedoch nicht Chemie-frei. Mit Kaffeesatz entfernst du den Schmutz ganz ohne schädliche Chemikalien.
Ablagerungen in Gläsern und Blumenvasen sind ebenfalls mit Kaffeesatz zu lösen. Einfach 1-2 Esslöffel in das Gefäß geben und mit heißem Wasser befüllen. Mindestens eine Stunde stehen lassen, danach gut auswaschen und schon ist das Gefäß wieder glänzend.
Pflanzendünger ganz ohne Chemie! Kaffeesatz enthält viele Nährstoffe wie Kalium, Stickstoff und Phosphor, welche sich super als Dünger eignen. Mit einem pH-Wert von etwa 6,6 ist alter Kaffeesatz auch nicht zu sauer, sondern für die meisten Pflanzen neutral genug. Und dafür sparst du dir sogar den extra Weg zum Baumarkt! ;)
Zuerst sollte der Kaffeesatz unbedingt getrocknet werden, um Schimmel vorzubeugen. Danach kannst du die Kaffeereste mit der normalen Blumenerde vermischen und als oberste Erdschicht der Pflanze verwenden.
Viele Pflegekuren und Peelings sind oft sehr teuer. Kaffeesatz kann einige dieser Beauty-Produkte ersetzen. Damit sparst du dir nicht nur den Weg zum Drogeriemarkt, sondern auch Kosten. Kaffeesatz kann als Peeling oder Haarspülung verwendet werden:
Die meisten Beauty-Produkte gegen Cellulite enthalten Koffein, da es die Blutgefäße erweitert und die Blutzirkulation verbessert. Wieso also nicht auch auf die günstige Alternative mit Kaffeesatz zurückgreifen? Das Koffein im Kaffeesatz hilft bei der Hautpflege und ist dazu äußerst preiswert.
Wie verwendet man Kaffeesatz als Peeling? Einfach den Kaffeesatz mit etwas Olivenöl mischen und für etwa 15 bis 20 Minuten auf die Haut auftragen. Danach gut abwaschen. Das Kaffeesatz-Peeling macht die Haut nicht nur schön weich, sondern hat dazu auch noch einen angenehmen Peeling-Effekt durch die gemahlenen Kaffeekörnchen.
Kaffeesatz soll als Haarspülung funktionieren? Klingt vielleicht etwas merkwürdig. Doch bei genauerer Betrachtung findet man in Drogeriemärkten mehrere Shampoos, die Koffein enthalten. Denn Koffein stimuliert die Haarwurzeln und unterstützt das Haarwachstum. Besonders bei dunkleren Haartypen eignet sich Kaffeesatz als Haarspülung, da es den Haaren einen natürlichen Braunton gibt.
Den Kaffeesatz mit etwas Shampoo mischen oder pur als Spülung verwenden. Damit werden die Haare kräftig und glänzend.
Wer sein Blumenbeet vor lästigen Tieren schützen will, kann auf Kaffeesatz zurückgreifen. Viele Tiere knabbern an den Pflanzen, zerstören das Beet oder hindern Gärtner an ihrer Arbeit. Mithilfe von Kaffeesatz können diese Schädlinge ferngehalten werden.
Für Schnecken und Blattläuse wirkt Koffein wie Gift. Mit einer Art Mauer aus Kaffeesatz, die rund um das Beet oder die Pflanze gebaut wird, können so die lästigen Tiere vertrieben werden.
Wespen und Mücken reagieren ebenfalls allergisch auf Kaffeesatz. Hier reicht es jedoch nicht aus, die Kaffeereste zu verstreuen. Bei diesen Biestern gibst du den trockenen Kaffeesatz in eine feuerfeste Schale und zündest ihn an. Der Geruch ist für die Tiere sehr abstoßend und verhindert so, deinen Garten zu beschädigen.
Unser Tipp:
Da die Tiere durch das Koffein vertrieben werden, empfehlen wir, einen Kaffee mit einer hohen Koffeinmenge zu verwenden. Der Kaffeesatz unseres Berserker Coffee’s eignet sich perfekt dafür! ;)
Übrigens kann Kaffeesatz auch helfen, Katzen zu verscheuchen, die regelmäßig deinen Garten als Privat-Toilette benutzen. Einfach den Kaffee im Beet verstreuen.
Unangenehme Gerüche gehören ab sofort der Vergangenheit an. Kaffeesatz hat nicht nur selbst ein starkes Aroma, sondern nimmt auch andere Gerüche sehr leicht auf und kann schlechte Gerüche somit neutralisieren.
Müffelnde Sportschuhe oder Sneaker sind lästig und können unerträglich sein. Kaffeesatz hilft dabei, den Schweißgeruch aus den Schuhen loszuwerden. Einfach eine Handvoll getrockneten Kaffeesatz in einen Teebeutel geben und ihn über Nacht in die riechenden Schuhe legen. Am nächsten Morgen kannst du ganz ohne unangenehmen Schuhgeruch in den Tag starten!
Und auch nach dem Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch können die Hände von dem starken Geruch befreit werden. Hände mit etwas Kaffeesatz einreiben und schon riechen die Hände wieder neutral.
Kleine Kratzer in dunklen Holzboden oder Holzmöbeln kannst du einfach mit Kaffeesatz tarnen. Dazu etwas Kaffeesatz leicht anfeuchten, auf ein Wattestäbchen geben und die Rillen füllen. Das enthaltene Öl im Kaffeesatz verschließt die Rille und der Kratzer ist nicht mehr sichtbar.
Wichtig: Für die Verwendung von Kaffeesatz ist das richtige Trocknen und Lagern erforderlich! Egal um welche Anwendung es sich handelt - der Kaffeesatz muss zunächst getrocknet werden, um Schimmel zu vermeiden. Dazu kannst du den Kaffeesatz ganz einfach auf ein Backblech oder einen großen Teller verteilen und ihn einige Stunden an der Luft liegen lassen.
Ist der Kaffeesatz trocken, kann dieser in ein geschlossenes Gefäß gefüllt und über eine längere Zeit aufbewahrt werden. So kannst du mehr und mehr Kaffeesatz sammeln. Besonders bei der Verwendung als Dünger ist dies sinnvoll, da eine größere Menge an Kaffeesatz erforderlich ist.
Natürlich eignet sich auch gemahlener Kaffee für deinen Garten, dein Haushalt oder deine tägliche Pflegeroutine. Das wäre jedoch viel zu schade für den Kaffee und eine extreme Verschwendung! Koche dir lieber mit unserem Berserker Coffee einen leckeren, starken Kaffee und verwerte den entstandenen Kaffeesatz auf vielfältige Art und Weise im Alltag. :)
Geselle dich zu deinen Brüdern und Schwestern ans Lagerfeuer und lausche den spannenden Neuigkeiten, Angeboten und Heldensagen.